Sprache auswählen:
Sprache auswählen:

FAQ

Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Calix-Motorvorwärmsystem.
Wo kann ich Calix-Produkte erwerben? Kann ich sie direkt von Ihnen beziehen?

Calix-Motorvorwärmsysteme werden in den meisten Kfz-Zubehörgeschäften angeboten. Um einen Händler in Ihrer Nähe in Deutschland zu finden, wenden Sie sich bitte an unseren Vetriebspartner:

Seehase GmbH & Co KG
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161-49288-0
Fax: 02161-49288-49
e-mail: Info@Seehase.de

Im Moment bieten wir keinen Direktverkauf an Privatpersonen an.
Wie erfahre ich, welche die richtigen Calix-Produkte für mein Fahrzeug sind?

Motorvorwärmer und Kabelsets MK/MS sowie Verteilerkabelsatz (GL) sind die einzigen fahrzeugspezifischen Produkte. Das andere Calix-Zubehör passt zu den meisten gängigen Fahrzeugen. Um die geeigneten Fahrzeugprodukte auszuwählen, klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf "Produktsuche" oder nehmen Kontakt zu einem unserer Händler auf.
Wie lange soll die Motorheizung vor dem Fahrzeugeinsatz eingeschaltet sein?

Die Einschaltdauer richtet sich nach der Außentemperatur. Folgende Laufzeiten werden empfohlen:

Bei + 10°C ca. 1 h
Bei 0°C ca. 1 h
Bei -10°C ca. 2 h
Bei -20°C ca. 3 h

Um die Einschaltdauer zu regeln, sind verschiedene Calix-Timer erhältlich (siehe Produkte).
Die von mir verwendete Steckdose weist eine "pulsierende" Spannung auf, d.h. sie wird je nach Außentemperatur in verschiedenen Intervallen eingeschaltet. Schadet dies meinem Fahrzeug?

Ja, dies ist keine geeignete Lösung. Es bekommt der Motorheizung nicht und führt zu einer unterdurchschnittlich kurzen Lebensdauer. Die Garantie gilt nicht für den Betrieb mit "unregelmäßiger" Spannung.