Sprache auswählen:
Sprache auswählen:

Calix Unternehmensgeschichte

Calix AB ist ein schwedisches Besitz Unternehmen, das aus der Fusion zweier traditionsreicher Firmen in der Stadt Eskilstuna hervorgegangen ist: Nickelbolaget Eskilstuna AB und AB Carl Särenholm.

Die Nickelfabrik AB Gottfrid Carlsson wurde 1891 gegründet. Anfangs stellte das Unternehmen Spucknäpfen für Züge her. Später ging man dazu über Zelt-Kochstellen und Kochgefäße für militärische Zwecke sowie weitere Produkte aus Nickel und Silber zu produzieren.

1893 wurde das Unternehmen AB Carl Särenholm mit einer einzigen Drehmaschine gegründet. Anfang der 1930er Jahre expandierte der Betrieb stark und die Produktion wurde auf Montagearbeiten für militärische Zwecke und große Montagewerke ausgerichtet.

Im Jahr 1974 zog die Fabrik in das Industriegelände Vilsta um, auf dem eine neue Fabrik errichtet wurde. Das Unternehmen war bis Frühjahr 1976 ein Familienunternehmen und wurde dann von Nickelbolaget Eskilstuna AB aufgekauft. Als Ergebnis dieser Verschmelzung wurde das Unternehmen Hasselfors Preciform AB geboren.

Im Jahr 1990 wurden zwei Unternehmen mit eigener Produktion von Fahrzeug-Zubehörprodukten erworben. Athlet AB in Eskilstuna stellte Lastträgersysteme her und Autoform AB in Malung, dessen Produktspektrum aus Dachkoffern und Laderaummatten besteht. Die Lastträgersysteme wurden 2002 an Oy Klippan AB in Finnland verkauft.

Im Jahr 1992 wurde diese Tätigkeit auf zwei Unternehmen aufgeteilt – Calix AB für die Herstellung von Fahrzeugvorwärmsystemen und Lastträgersystemen sowie Preciform AB, das die Zuliefereraufgaben unter seinem Dach vereinte.

Seit mehr als 20 Jahren ist Calix AB einer der größten europäischen Hersteller von elektrischen Motorvorwärmsystemen.